Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 28. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Cistus x pulverulentus - Zistrose 'Sunset'
Mit kräftig rosa- bis pinkfarbenen, 5 cm großen Blüten ist die Zistrose 'Sunset' (Cistus x pulverulentus) einer der Harlekine ihrer großen Kleinstrauch-Familie mit silberweißen Blättern.
Mit kräftig rosa- bis pinkfarbenen Blüten sorgt diese Zistrosen-Kreuzung (Cistus x pulverulentus: C. albidus x C. crispus) für reichlich Farbe im Topfgarten oder Gartenbeet. Zumal ihre Blüten gut 5 cm Durchmesser erreichen und ihre Blätter graugrün und weißfilzig sind, was ihnen ein fast silbernes Aussehen verleiht. Der Wuchs ist reich verzweigt und dichtbuschig, die Blüte reich und andauernd.
Allgemeine Hinweise zu Zistrosen:
Zistrosen sind Halbsträucher, deren Blättern die Sommersonne ein würzig-herbes, für den Mittelmeerraum typisches Aroma entlockt. Zistrosen sind dort Charakterpflanzen der Macchien und schätzen auch hierzulande steinig-durchlässige Erde und vollsonnige, gerne auch heiße Plätze. Hier florieren sie in den Frühjahrsmonaten mit immer neuen Knospen ihre Eintagsblüten wochenlang bei steten, aber nicht zu hohen Wassergaben. Die Wurzeln sollten weder austrocknen noch längere Zeit nass stehen. Zistrosen vertragen Frost bis etwa -12 °C und werden der Winterhärtezone 8 zugeordnet. In wintermilden Regionen kann man sie dauerhaft im Garten in Kiesbeeten oder Steingärten auspflanzen. Als Winterschutz dient eine Abdeckung der Kronen mit Vlies oder Fichtenreisig zum Schutz vor der Wintersonne und eine dicke Schicht Herbstlaub über dem Wurzelbereich.
Qualität: reichblühend; wildrosengleicher Flor; würzig-herb duftende Blätter; kleinwüchsige Sträucher für Einzelgefäße oder als Bodendecker; zum Auspflanzen im Garten geeignet.
Verwendung: von April bis Oktober im Freien in Topfgärten (Balkon, Terrasse, Garten) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in unbeheizten Wintergärten im mediterranen Stil; ausgepflanzt im Garten (mit Winterschutz)
Profi-Pflegetipps für Cistus - Zistrose - Cistus ladanifer - Cistus laurifolius - Cistus salviifolius - Cistus pulverulentus - Cistus purpureus |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++ Standort im Sommer: Vollsonnig, gerne heiß mögen es die Zistrosen (Cistus). Die Sonnenstrahlen entlocken den Blättern ihr würziges, typische mediterranes Aroma. Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Cistaceae
- Herkunft
- Mittelmeer
- Blütezeit
- Frühling
- Blütenfarbe
- violett
- Duft
- Blattduft
- Wuchsform
- Kleinstrauch
- Standort
- vollsonnig
- Überwinterungstemperatur
- 5 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- -15 °C
- Winterhärtezone
- 8
- Wuchshöhe
- 0.5 m
Das könnte Sie auch interessieren