Ruttya fruticosa - Hasenohr | Kolibri-Pflanze
Auffällig am Hasenohr sind die roten Blüten mit schwarzen Augen: Eine Pflanze für echte Entdecker!
Das Hasenohr (Ruttya fruticosa), auch Kolibri-Pflanze genannt, verdankt seinen Namen den ungewöhnlich geformten Blüten, die langen Ohren gleichen. Bei den aus dem östlichen, tropischen Afrika stammenden Raritäten handelt es sich um sommergrüne Sträucher. Ihre Blätter sind rundlich und klein, ihre Verzweigung von Natur aus sehr reich. Ihre Blüten entwickeln sich von einem hellen gelb über ein orange in ein saftiges rot mit einem dunkeln, fast sogar schon schwarzen Fleck in der Mitte. Wer etwas Ungewöhnliches sucht und den Kleinsträuchern einen ganzjährig warmen, lichtreichen Platz bieten kann, wird an ihnen seine Freude haben. Qualität: ungewöhnlich gefärbte und geformte Blüten; Rarität
Verwendung: von März bis September auf der Terrasse/Garten/Balkon; ganzjährig im Wintergarten oder lichtreichen Wohnräumen
Profi-Pflegetipps für Ruttya fruticosa - Hasenohr | Kolibri-Pflanze |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Technische Daten
- Familie
- Acanthaceae
- Herkunft
- Afrika
- Blütezeit
- Sommer
- Blütenfarbe
- rot
- Wuchsform
- Kleinstrauch
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- 10 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- 0 °C
- Winterhärtezone
- 9
- Wuchshöhe
- 1 m
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...