

Mit seinen kleinen Blättern, die wie wie zwei Flügel wirken, zeigt der gelb blühende Orchideenbaum besonders feingliedrige, zarte Kronen und hibiskusschöne, zartgelbe Blüten im Spätsommer (Bauhinia tomentosa).
Die Gelbe Bauhinie zeichnet sich innerhalb der weltweit verbreiteten wie beliebten Familie der Orchideenbäume durch sehr kleine Blätter aus (Bauhinia tomentosa). Aber auch sie sind typischerweise an der Mittelrippe eingeschnitten und wirken dadurch wie zwei Lungen- oder runde Schmetterlingsflügel. Die fünf Blütenblätter sind zitronengelb gefärbt und überlappen sich gegenseitig dergestalt, dass ihre Blüten wie Trichter wirken. Um Insekten zur Bestäubung an die richtige Stelle zu locken, weist im Blütenzentrum ein großer, dunkelvioletter Fleck den richtigen Weg. Gelbe Bauhinien wachsen zunächst zu locker verzweigten, schlanken Büschen, später zu kleinen, oval-kronigen Bäumen heran. Ihre Blütezeit fällt unserer Erfahrung nach in die Hochsommermonate und ist nicht, wie bei anderen Bauhinien, an den Laubabwurf bzw. den Neutrieb im Frühjahr gekoppelt. Qualität: elegante Blüten; attraktive Belaubung
Verwendung: ab Mai draußen auf Balkon & Terrasse mit Überwinterung in Winterquartieren oder -gärten; ganzjährig in beheizbaren Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Bauhinia purpurea, B. galpinii, B. tomentosa -Orchideenbaum - Schmetterlings-Bauhinie |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren