

Sattgelbe, samtige Fruchtschalen und ein kräftiger Geschmack sind das delikate Motto der Aprikosen-Sorte 'Sungiant' mit jährlich reichem Ertrag (Prunus armeniaca).
Ohne die Notwendigkeit eines Bestäubungspartners in der Nähe, beschert Ihnen schon ein einziger Aprikosenbaum (Prunus armeniaca) im Garten eine reiche Ernte. Da die gelbschaligen Früchte rund 4 cm groß sind, erreichen sie binnen weniger Wochen ihre Vollreife und werden entweder frisch genascht, da sich der Kern im Inneren leicht vom süß-saftigen Fruchtfleisch löst, oder für Kuchen und Konfitüren verwendet. Die Pflanzen selbst meistern selbst strenge Winter mühelos, doch ihre frühe Blüte legt einen geschützten Pflanzplatz auf nahrhaftem, lockeren, Boden nahe, der vor Spätfrösten geschützt ist. Bei freiem Stand hilft es, in verspäteten Frostnächten ein Tuch oder Vlies über blühende Kronen zu werfen. Qualität: Aprikosen aus eigener Ernte; üppige & rosafarbene & dekorative Frühlingsblüte; sehr gute Frosthärte
Verwendung: ausgepflanzt im Garten; von März/April bis November im Freien in Topfgärten (Balkon, Terrasse, Garten)
Profi-Pflegetipps für Prunus persica, Prunus persica var. nucipersica, P. armeniaca – Pfirsich, Nektarine, Aprikose |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren