Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 28. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Stewartia pseudocamellia - Japanische Schein-Kamelie
Edel und elegant verdienen es sich die winterharten Japanische Schein-Kamelien (Stewartia pseudocamellia) in einer Reihe mit Blumenhartriegel oder Magnolie genannt zu werden. Denn nicht nur ihr Wuchs hat Stil, auch ihre Blüten sind von klarer, bestechender Schönheit. Wer in seinem Garten Wert auf eine anspruchsvolle bis exklusive Bepflanzung legt, liegt mit der Schein-Kamelie genau richtig.
Die Japanische Scheinkamelie (Stewartia pseudocamellia) hat mit den echten Kamelien die Schönheit ihrer Blüten gemein. In diesem Fall sind sie strahlend weiß mit sonnengelben Staubfäden in ihrer Mitte. Die frühsommerlichen Blütenschalen erreichen einen Durchmesser von gut 8 cm und zieren die sommergrünen Sträucher in überreicher Zahl. Auf sie folgen nussähnliche, auffällige Fruchtkapseln. Der Wuchs der ebenso eleganten, wie hierzulande weitgehend unbekannten und selten erhältlichen Sträucher ist schlank und aufrecht. Ihr Wuchs ist ohne Schnitt am Attraktivsten. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb bis orange und bieten damit einen weiteren Höhepunkt im Jahresverlauf.
Qualität: reicher, edler Flor im Frühsommer; natürlich-attraktiver Wuchs; Fruchtschmuck; intensive Herbstfärbung
Verwendung: ausgepflanzt im Garten oder in kalten Wintergärten, z.B. in der Nachbarschaft Japanischer Kamelien (Camellia japonica).
Profi-Pflegetipps für Stewartia pseudocamellia - Scheinkamelie |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Theaceae
- Herkunft
- Asien (mediterran)
- Blütezeit
- Frühling
- Blütenfarbe
- weiß
- Wuchsform
- Strauch
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- winterhart
- Minimaltemperatur
- -20 °C
- Winterhärtezone
- 6
- Wuchshöhe
- 3 m
Das könnte Sie auch interessieren