Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 28. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Stachyurus chinensis - Perlschweif | Schweifähre
Wer für den Garten etwas Besonderes sucht, wird an den gelben Blütenschweifen derr winterfesten Schweifähren (Sträucher) im Frühling seine Freude haben (Stachyurus chinensis).
Der Japanische Perlschweif (Stachyurus chinensis), auch Frühe Schweifähre genannt, ist ein noch wenig bekannter und noch seltener gepflanzter, kaum 2 m hoher, sommergrüner, zuverlässig winterharter Blütenstrauch für den Garten. Seine hellgelben Blütenglocken pendeln im März und April bis zu fünf Wochen lang von den rotbraunen Zweigen. Die Knospen für diesen Blütenschmuck werden schon im Herbst zuvor gebildet. Hält man den Perlschweif als Kübelpflanze unter Glas, überrascht er seine Besitzer mitten im Winter mit seinem Schmuck. Im Herbst färben die lockerwüchsigen, sonnenliebenden Sträucher ihre großen, von tiefergelegten Blattnerven durchzogenen Blätter leuchtend rot und sorgen neben dem Frühlings-Auftakt damit obendrein für ein furioses Herbst-Finale.
Qualität: gelbe Perlenschnur-Blütenstände; kleinwüchsige Sträucher; exotisch & trotzdem sicher frostfest
Verwendung: ganzjährig im Topfgarten (mit Winterschutz); ausgepflanzt im Garten
Profi-Pflegetipps für Stachyurus chinensis - Japanischer Perlschweif |
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Stachyuraceae
- Herkunft
- Asien (mediterran)
- Blütezeit
- Frühling
- Blütenfarbe
- gelb
- Wuchsform
- Strauch
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- winterhart
- Minimaltemperatur
- -15 °C
- Winterhärtezone
- 7
- Wuchshöhe
- 2 m
Das könnte Sie auch interessieren