Jasminum nitidum - Engelsflügel-Jasmin
Im Gegensatz zu seinen rasch in die Höhe strebenden Familienmitgliedern wächst der immergrüne Engelsflügel-Jasmin (Jasminum nitidum) buschig und bringt im Sommer intensiv duftende, 4 bis 5 cm große, sehr elegante Blüten hervor, bestehend aus 10-12 Blütenblättern.
Der Engelsflügel-Jasmin (Jasminum nitidum) wird seinem edlen Namen voll gerecht. Denn seine Blüten sind nicht nur zwei- bis dreimal so groß wie die der meisten anderen Jasmine, sondern die zumeist 10 Blütenblätter sind obendrein sehr schmal und elegant. Statt zu klettern, hat sich der Engelsflügel-Jasmin stärker auf einen strauchigen Wuchs verlegt, zumal dann, wenn man ihn regelmäßig stutzt. Seine Blätter sind nicht gefiedert, sondern glatt-glänzend, ganzrandig und spitz zulaufend. Insgesamt also eine himmlische Ergänzung für Ihren Terrassen-, Winter oder Zimmergarten. Qualität: intensiv duftende & weiße Blüten; Dauerblüher; langsam- & kleinwüchsiger Jasmin; immergrün
Verwendung: von April/Mai bis Oktober im Freien in Topfgärten (Balkon, Terrasse, Garten) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in beheizten Zimmer- und Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Arabischer Jasmin - Engelsflügel-Jasmin -Duftjasmin - Jasminum sambac - Jasminum nitidum - Jasminum multipartitum |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Technische Daten
- Familie
- Oleaceae
- Herkunft
- Asien (tropisch)
- Blütezeit
- Dauerblüher
- Blütenfarbe
- weiß
- Duft
- Blütenduft
- Wuchsform
- Kleinstrauch
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- 12 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- 0 °C
- Winterhärtezone
- 9
- Wuchshöhe
- 1 m
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...