

Dicht gefüllte, orangerote Blüten in reicher Zahl sind das Markenzeichen dieser sterilen Sorte ohne Fruchtansatz.
"Gefüllte Blüte" heißt der botanische Name der Granatapfel-Sorte 'Flore Pleno' übersetzt: Sie schmückt sich im Sommer mit einer Vielzahl orangeroter, dicht gefüllter Blütentrichter. Die Blütenfüllung entsteht durch die weitgehende Umwandlung von Staub- in Blütenblätter. Daher setzt `Flore Pleno´ in der Regel keine Früchte an. Wie bei der Sorte `Legrellei´ lassen sich die Zweige im Spätwinter vor dem neuen Austrieb beliebig stark zurückschneiden. Die Kronenform und -größe der langlebigen Kübel- und Wintergarten-Schönheiten liegt dadurch in Ihrer Hand! Wie alle Granatäpfel ist auch `Flore Pleno´ im Winter laublos und kann lichtarm sowie ungeheizt überwintern, im Sommer schätzt die Sorte einen vollsonnigen Platz. Qualität: orangerote & dicht gefüllte Blütenglocken; sehr blühfreudig; knorriger Wuchs; dunkel zu überwintern
Verwendung: in Pflanzgefäßen von April bis Oktober im Freien mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in ungeheizten oder niedrig beheizten Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Punica granatum – Granatapfel 'Nana' - 'Legrellei' - 'Flore Pleno' etc. |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren