

Gemeinsam mit 'Filacciano' ist 'Brogiotto Bianco' bei unseren Kunden die beliebteste, grünfrüchtige Sorte mit vollmundigem Aroma und Best-Erträgen für Garten und Topfgarten.
Brogiotto Bianco' ist eine sehr gute, grünschalige Feigen-Sorte (Ficus carica) mit mittelgroßen, rundlichen Früchten. Sie bieten ein vollmundiges Aroma, wenn je nach Überwinterung/Wachsstumsstart ab August/September die Früchte ausreifen. Der Wuchs des Feigenbaums ist kräftig und gut verzweigt. Allgemeine Informationen zu grünfrüchtigen Feigenbäumen:
Die Antwort auf die häufigste Frage vorweg: Grünfrüchtige Feigen schmecken genauso süß und aromatisch wie violettfrüchtige. Nur unser Auge macht einen Unterschied und suggeriert uns, dass rote Früchte immer besser schmecken als helle, weil sie uns "Reife" signalisieren. Grünfrüchtige Feigensorten sind in ihren sonstigen Eigenschaften wie ihre dunkelfrüchtigen Verwandten: ihre Blätter sind vielgestaltig und duften aromatisch, ihr Wuchs und die Zweige sind kräftig, die Rinde attraktiv hellgrau und glatt. Da Feigen zum einen kältefest und zum anderen im Winter laublos sind, lassen sie sich im Haus sehr einfach ungeheizt bei wenig Licht überwintern. Oder man pflanzt sie in den Garten, wo sie eine natürlich hohe Frostsicherheit haben, die durch einen einfachen Winterschutz aus Vlies oder Bambusmatten (keine Plastikfolie!!) erhöht werden kann (nähere Informationen siehe Beschreibung bei "Violettfrüchtige Feigen"). In durchschnittlichen Sommern reifen alle grünen und violetten Feigensorten bis zum Herbst aus, wenn sie vollsonnige Plätze haben und stets gut mit Wasser versorgt sind. Trockenheit führt zu kleinen, saftlosen "Frucht-Attrappen". Droht ein früher Temperatursturz im Herbst die Fruchtreife zu stoppen, ist es ratsam, die Pflanzen geschützt in Hausnähe aufzustellen oder rechtzeitig ins Haus zu holen, damit die Feigen ausreifen können, was sie an hellen, warmen Plätzen rasch tun. Qualität: leckere Früchte schon bei sehr jungen Pflanzen; Fruchtansatz ohne Bestäubung; jährlich reiche Ernte ohne Schwankungen; attraktive Pflanzen mit handförmigen & aromatischen Blättern; einfach zu überwintern
Verwendung: ab April in Topfgärten auf Balkon & Terrasse oder im Garten; ausgepflanzt im Garten; ganzjährig in ungeheizten Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Ficus carica – Feigen - Feigenbäume - Echte Feigen - Fruchtfeigen - in violettfrüchtigen Sorten wie 'Turca' 'Brogiotto Nero' 'Columbaro Nero' 'Melanzana' - in grünfrüchtigen Sorten wie 'Dottato' 'Brogiotto Bianco' 'Filacciano' 'Variegata' u.v.m. |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren