- Nicht auf Lager

Während ihre blaublütigen Verwandten (P. auriculata) aus Südafrika stammen, bringt die Indische Bleiwurz rosarote Blüten das ganze Jahr - auch im Winter! - aus ihrer tropischen Heimat mit.
Während die blaublütige Bleiwurz (Plumbago auriculata) weithin bekannt ist, zählt die Indische Bleiwurz (Plumbago indica) keineswegs zum Standard-Sortiment. Dabei sind es ihre kleinen, aber zahlreichen, sommerlangen, rosa- bis pinkfarbenen Blüten ebenso wert, sie in den Wintergarten aufzunehmen, wo der Flor bereits in den Wintermonaten starten kann. Die aus Indien und Südostasien stammenden, wärmebedürftigen Kletterpflanzen lehnen sich mit ihren straff aufrechten Trieben gern an Kletterhilfen an. Regelmäßig kräftig geschnitten, entwickeln sie sich ebenso zu buschigen Sträuchern mit überhängenden Triebspitzen, die ab April/Mai aus den Wurzelstöcken jährlich mehr Triebe sprießen lassen (Ausläufer).
Qualität: rosa- bis pinkfarbene Blüten; kletternder oder buschiger Wuchs
Verwendung: ganzjährig in beheizbaren Wintergärten oder hellen Wohnräumen
Profi-Pflegetipps für Plumbago indica – Indische Bleiwurz |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren