Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 28. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Russelia equisetiformis - Springbrunnenpflanze
Mit fein verästelten Zweigen, schachtelhalmartigen Blättern und schlanken Blüten in Rot oder Weiß hängen die Springbrunnenpflanzen ebenso elegant von Säulen oder Ampeln herab, wie sie in Wintergartenbeeten als Bodendecker wachsen (Russelia equisetiformis).
Die Springbrunnenpflanze (Russelia equisetiformis) sprudelt nur so über vor Verwendungsmöglichkeiten. Zum einen ist sie eine immergrüne Ampel- und Hängepflanze, die in Töpfen von Säulen oder Podesten herabhängt, in Wintergartenbeeten über Ränder und Mauern wallt oder an sonnenreichen Plätzen wie ein Bodendecker wächst. Zum anderen reift sie mit den Jahren zu buschigen Solitärpflanzen heran, deren Triebe sowohl aufrecht stehen als auch überhängen oder angebunden werden können. Die Blätter sind dabei stets schmal wie Schachtelhalme, die sommerlang sprießenden Blüten schlank und röhrenförmig wie kleine Fuchsien im roten oder gelblich-weißen Kleid. Gemeinsam verleihen sie den Pflanzen ein wasserfallartiges Aussehen, der wohl Anlass für die Namensgebung war.
Qualität: roter Dauerblüher; interessanter Wuchs; vielfältige Einsatzmöglichkeiten als Hängepflanze, Bodendecker oder Solitär; kleinbleibend; immergrün
Verwendung: ab April/Mai draußen im Topfgarten (Balkon & Terrasse) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in beheizbaren Wintergärten oder im Zimmergarten
Profi-Pflegetipps für Russelia equisetiformis – Springbrunnenpflanze |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++ Standort im Sommer: Vollsonnig bis sonnig, Hitze ist bei konstanter Wasserversorgung kein Problem. Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Scrophulariaceae
- Herkunft
- Südamerika
- Blütezeit
- Dauerblüher
- Blütenfarbe
- rot
- Wuchsform
- Kleinstrauch
- Standort
- überall
- Überwinterungstemperatur
- 12 (±10)°C
- Minimaltemperatur
- 0 °C
- Winterhärtezone
- 9
- Wuchshöhe
- 0.5 m
Das könnte Sie auch interessieren