






Passiflora incarnata - winterharte Passionsblume
Im Namen botanischen Namen „Passiflora incarnata“ (incarnatus = Fleisch geworden) spiegelt sich mehr als bei allen anderen Passifloraarten der religiöse Bezug wieder, der im 16. und 17. Jahrhundert zwischen den faszinierenden Passionsblumenblüten und der Leidensgeschichte Christi hergestellt wurde. Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser Passionsblumenart liegt im Südosten der USA, südlich einer Line von Virginia, Kentucky, Missouri und Kansas bis in die Südspitzen von Florida und Texas. Nachdem Passionsblumen lange Zeit in Vergessenheit geraten waren, gewannen sie gegen Ende des 18. Jahrhunderts wieder an Bedeutung. Die Passionsblume wurde als Arzneipflanze wieder neu entdeckt. Häufig wurde sie bei Schlaflosigkeit oder seelischer Erschöpfung in Form von Tee eingesetzt. In der heutigen Zeit findet sie in der Homöopathie ihren Einsatz. Im Jahr 2011 wurde die Passiflora incarnata zur Arzneimittelpflanze des Jahres gewählt. Die Triebe der kräftigen Kletterpflanze erreichen bis zu fünf Meter Länge. Ihre Blätter sind dunkelgrün, wechselständig angeordnet, dreilappig und bis zu 15 Zentimeter groß. Die Blüten der Passiflora incarnata sind in der Regel zwittrig, jedoch können sich die Blüten einer Pflanze nicht gegenseitig befruchten. Sie erreichen einen Durchmesser von ca. acht Zentimeter. Da die Passiflora incarnata auch in unserer Region winterhart ist, wird sie immer beliebter. Sie begeistert nicht nur als Kübelpflanze, sondern kann problemlos im Garten ausgepflanzt werden.
Qualität: winterharte immergrüne Kletterpflanze; etwa 8cm große Blüten, die in der Farbe variieren können von weiß bis violett, selten kann sich eine weiße oder sogar rötliche Blüte bilden
Verwendung: ganzjährig im Freiland ausgepflanzt oder auf der Terrasse in Kübeln mit Rankhilfe;
_____________________________________________________________________________________________________________________
Profi-Pflegetipps für winterharte Passionsblumen - Passionsfrüchte - Passiflora incarnata - Passiflora in diversen Arten und sorten |
|
Datenblatt
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft: