- Nicht auf Lager

Die Rinde des tropischen Zeylon-Zimts kennt jeder: Sie wird getrocknet und liefert das bekannte Zimt-Gewürz. Doch nicht nur das: Die Blätter duften aromatisch und der rote Austrieb ist ein Hingucker.
Der unverwechselbare, würzige Duft getrockneter Zimt-Rinde ist aus unseren Gewürzregalen kaum mehr wegzudenken. Das Aroma ist vor allem in der rötlichen Rinde des Zimtbaums (Cinnamomum zeylanicum, Cinnamomum verum) gespeichert, die man zu diesem Zwecke von geschlagenen Zweigen abzieht. Doch auch die Blätter enthalten ätherische Öle und dienen in allen tropischen Klimazonen der Erde als Gewürz. Sie sind ledrig, glänzend immergrün und im Austrieb auffällig rot gefärbt. Deshalb brauchen Sie nicht zu warten, bis eine eigene Zimtpflanze zum Baum herangewachsen ist: die Ernte beginnt schon von Klein an, wenn Zimt noch stärker buschförmig wächst. Die kleinen, gelben Blüten und darauffolgenden Früchte sind hierzulande recht selten. Bieten Sie den zu den Lorbeergewächsen zählenden, volltropischen Pflanzen ganzjährig warme und luftfeuchte Bedingungen. Qualität: weltweit bekannte Gewürzpflanze; Blätter als Gewürz verwendbar; immergrüne & dicht wachsende Bäume mit rotem Austrieb
Verwendung: ganzjährig in beheizbaren Wintergärten oder lichtreichen Wohnräumen; bedingt von Mai bis September draußen im Garten an geschützten Plätzen (Balkon, Terrasse, Garten)
Profi-Pflegetipps für Cinnamomum zeylanicum – Zimt |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren