Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 28. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Hesperaloe parviflora - Kleinblütige Agave
Diese stammlose, der Yucca-Palme ähnliche Pflanze formt eine Rosette aus schmalen, harten, blaugrünen Blättern, aus denen im Sommer lange Blütenstände mit sehr attraktiven roten Blüten herauswachsen. Sie ist extrem unempfindlich gegenüber Frost und eine tolle Pflanze für sonnige Gärten in gemäßigten und subtropischen Zonen.
Hesperaloe parviflora formt Klumpen von 50 bis 120 cm Durchmesser. Die gedrehten, variablen, flexiblen, fein lanzettenförmigen, linealischen grünen dünnen Laubblätter sind 30 bis 120 cm lang und 1 bis 2 cm breit. Die kurzen weißen bis grauen gedrehten Randfasern sind 3 bis 6 cm lang.
Der Blütenstand wird 1 bis 3 m hoch. Er ist gewöhnlich in der oberen Hälfte verzweigt. Die röhrenförmigen bis länglich glockenförmigen, rosaroten, salmonfarbenen (in Kultur gelben, cremefarbenen) Blütem sind 25 bis 35 mm lang. Die Blühperiode reicht wie bei Hesperaloe campanulata von April bis Oktober.
Die bei Reife 30 bis 40 mm langen, 25 bis 30 mm breiten holzigen Kapseln sind eiförmig bis länglich. Die schwarzen Samen sind 9 bis 10 mm lang, 6 bis 8 mm breit und 1 mm dick.
Datenblatt
- Familie
- Agavaceae
- Herkunft
- Nordamerika
- Blütezeit
- Sommer
- Blütenfarbe
- rot
- Wuchsform
- Kleinstrauch
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- 5 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- -15 °C
- Winterhärtezone
- 8
- Wuchshöhe
- 1 m