- Nicht auf Lager

Die klein- und sehr langsamwüchsige, kältefeste Nadel-Palme stammt aus dem Südosten der USA. Charakteristisch sind ihre kurzen, bedornten Stämme und grünen, tief eingeschnittenen Fächerwedel. Winterhärtezone 7 (Rhapidophyllum hystrix).
Nadelpalmen (Rhapidophyllum hystrix) sind kleinwüchsige Vertreter der großen, internationalen Palmen-Familie und erreichen selbst in hohem Alter gerade einmal 2 m. In Kultur bilden sie kurze Stämme, aus denen langstielige, tief eingeschnittene Fächerwedel emporwachsen. Sie färben sich in sonniger Lage blaugrün, in unserem Klima meist grün. Ihre einzelnen Blattspitzen sind abermals geteilt und erinnern an zwei Finger. Den Namen Nadelpalme klärt ein Blick auf die Stämme, die mit dunkelbraunen, gut 20 cm langen Stacheln besetzt sind. Die leider an ihren Naturstandorten (z. B. Florida) ebenso wie in Kultur seltenen Palmen wachsen extrem langsam. Zugleich sind sie als Zierpflanzen ausgesprochen begehrt, da ihr eine für Palmen erstaunliche Frosthärte (Winterhärtezone 7) zugeschrieben wird und man sie hierzulande mit Winterschutz in den Garten pflanzen kann. Leider gelingt es uns nur gelegentlich, diese seltenen Palmen anzubieten. Bitte fragen Sie bei Interesse per mail bei uns an. Qualität: klein- und langsamwüchsige Palme; auffällig bewehrt; immergrün; frosttolerant
Verwendung: in Töpfen von April bis Oktober im Freien (Balkon, Terrasse, Garten) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in ungeheizten oder sporadisch beheizten Wintergärten; ausgepflanzt im Garten (mit Winterschutz)
Profi-Pflegetipps für Rhapidophyllum hystrix - Nadelpalme |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren