- Nicht auf Lager

Neben der Zwergpalme (Chamaerops) ist die Kretische Dattelpalme eine der beiden einzigen, allein in Europa heimischen Palmenarten. Ihre Fiederwedel sind für Dattelpalmen vergleichsweise schlank mit silbrigem Schimmer (Phoenix theophrasti).
Die Kretische Dattelpalme (Phoenix theophrasti) zeichnet sich durch sehr feste Fiederwedel von blaugrüner Farbe aus. Sie zählt mit der Zwergpalme (Chamaerops humilis) zu den beiden einzigen, nur in Europa beheimateten Palmenarten (Kanarische Dattelpalmen kommen auch in Nord-Afrika vor). Ihr Blattstruktur zeigt, dass Kretische Dattelpalmen mit voller Sonne, Hitze und Trockenheit bestens klarkommen. Sandige Erde wird bevorzugt. Ihre Eignung als dauerhafte Gartenpalme ist hierzulande kaum erprobt, von einer Frosttoleranz bis -8 °C kann ausgegangen werden. Da Kretische Dattelpalmen jedoch an ihren Naturstandorten stark gefährdet sind und nicht in größerem Maßstab in Kultur vermehrt werden, sollten Palmenfans unnötige Risiken meiden.
Qualität: feste Fiederwedel; anpassungsfähig & pflegeleicht
Verwendung: von April bis Oktober im Freien auf Terrassen, Balkonen & in Gärten mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in Wintergärten, lichtreichen Wohn- oder Büroräumen
Profi-Pflegetipps für Phoenix - Dattelpalmen |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren