- Nicht auf Lager
Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 28. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Piper nigrum - Pfeffer (Pflanze) Schwarzer Pfeffer (Pflanze) | Pfefferstrauch
Aus den runden Früchten dieser Pfefferpflanze wird sowohl der schwarze, als auch der grüne und weiße Pfeffer für unsere Pfeffermühlen gewonnen. Die Pflanzen (Piper nigrum) wachsen aufrecht bis leicht schlingend und tragen glatte, tannengrüne, herzförmige Blätter und Luftwurzeln.
Wenn man jemanden dorthin wünscht, "wo der Pfeffer wächst", tut man ihm aus heutiger Sicht nichts Schlechtes: Der vorderindische Küstenstreifen, in dem von alters her der Schwarze Pfeffer angebaut wird, ist ein Tropengürtel mit Urlaubsqualitäten. Die langlebigen, übermannshohen, wärmebedürftigen Pfefferpflanzen werden wie Bohnen an langen Stangen oder Stangen-Pyramiden kultiviert. Unverwechselbar sind die glatten, glänzenden, leicht fleischigen Blätter mit ihren parallelen Blattnerven. Die grünlich-gelben Blüten sind unscheinbar, bestehen nur aus Staubfäden und Stempeln ohne Kron- oder Kelchblätter. Sie reihen sich im Hochsommer entlang jeweils 8 bis 12 cm langer, herabhängender Rispen auf. Zur besseren Bestäubung sind zwei Pflanzen empfehlenswert, da es zur Inkompatibilität der Pollen oder zeitlichen Differenzen kommen kann. Aus insektenbestäubten - oder im Wintergarten pinselbestäubten Blüten - reifen kugelförmige, etwa 5 mm dicke, zur Vollreife rotschalige Samen heran. Sie werden entweder zu grünem Pfeffer verarbeitet, wobei es sich um die noch unreifen Früchte handelt, die zur Konservierung in Salzlauge eingelegt werden. Trocknet man die vollreifen Früchte, werden sie schwarz: wir mahlen sie in der Pfeffermühle. Weißer Pfeffer entsteht, wenn die äußere Fruchthülle entfernt wird. Sie alle erhalten ihre Schärfe aus dem eingelagerten Piperin.
Qualität: weltweit bekannte Gewürzpflanze; zierliche Kletterpflanze mit geringen Platzanspruch
Verwendung: ganzjährig in beheizbaren Wintergärten oder lichtreichen Wohnräumen
Profi-Pflegetipps für Piper nigrum - Piper betle - Piper auritum - Piper methysticum - Gewürz-Pfeffer - Blatt-Pfeffer |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++ Standort im Sommer: Sonnig und dauerwarm, aber nicht heiß, sondern luftfeucht. Ganzjähriger Stand unter Glas oder in lichtdurchfluteten Wohnräumen angeraten. Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Piperaceae
- Herkunft
- Asien (tropisch)
- Blütezeit
- Sommer
- Blütenfarbe
- gelb
- Früchte
- Gewürzpflanze
- Wuchsform
- Kletterpflanze
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- 20 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- 5 °C
- Winterhärtezone
- 10
- Wuchshöhe
- 1 m
Das könnte Sie auch interessieren