

Obwohl Engelstrompeten sehr beliebt sind, machen sie nur einen Randbereich in unserem Sortiment aus, da wir weniger auf die Klassiker, als vielmehr auf die Raritäten spezialisiert sind. Dennoch bieten wir Ihnen diese Kübel-Klassiker mit den riesigen, duftenden Trompetenblüten in einigen Varianten an.
Engelstrompeten (Brugmansia) sind ebenso bekannt wie beliebt. Kein Wunder, denn Ihre Blüten werden bis zu 50 cm lang und duften in den Abendstunden verführerisch. Rücken Sie die Pflanzen so nah wie möglich an ihre Lieblingssitzplätze heran, an denen Sie die Sommerabende verbringen, um den Duft und die Optik der Riesen-Blüten voll genießen zu können. Um dem hohen Wasserbedarf der großen, weichen Blätter nachzukommen, ist ein zu Teilen des Tages beschatteter Platz meist besser als ein vollsonniger - zumindest sollte er vor der unerbittlichen Mittagssonne geschützt sein. Um dem Nährstoffbedarf der wüchsigen Nachtschattengewächse nachzukommen, sollten Sie nicht nur ein Mal pro Woche mit sofort wirksamem Volldünger (z. B. Flüssigdünger) düngen, sondern gleich zwei Mal. Engelstrompeten sind einfach zu überwintern, da sie im Herbst ihre Blätter verlieren und lichtarm bei 5 bis 15 °C stehen können. Den jährlichen, enormen Zuwachs können Sie mit einem kräftigen Rückschnitt im Spätwinter korrigieren. Stutzt man die Kronen bereits im Herbst, ist ein Nachschneiden eventuell während des Winters zurückgetrockneter Triebe erforderlich. Beim Frühjahrsschnitt beschränkt sich die Pflege auf einen einzigen Durchgang. Wir führen für Sie in unserem Sortiment eine nur kleine Auswahl von Engelstrompeten, die wir nicht nach Sorten, sondern nach Farben anbieten. Da es deutschlandweit mehrere Fachbetriebe gibt, die sich ausschließlich mit der Nachzucht und dem Verkauf von Brugmansia in hunderten von Sorten beschäftigen, haben wir diese Pflanzengruppe bislang nicht in unser Kernsortiment aufgenommen. Qualität: riesige & duftende Blüten (Abend- und Nachtduft); sehr wüchsig; einfach zu überwintern
Verwendung: von April/Mai bis September/Oktober in Töpfen im Freien (Balkon, Terrasse, Garten)
Profi-Pflegetipps für Brugmansia - Engelstrompeten |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren