Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 21. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Leptospermum scoparium Stämmchen - Südseemyrte | Manuka | Neuseelandmyrte
Versuchen Sie gar nicht erst, die Blüten der Südseemyrte 'Ballerina' durchzuzählen. Es sind einfach zu viele! Die kleinen Blüten sitzen über Wochen so dicht an den Zweigen, dass die schmalen, Heidekraut ähnlichen Blättchen kaum zu sehen sind (Leptospermum scoparium).
Südseemyrten (Leptospermum scoparium), auch Neuseelandmyrten oder Manuka genannt, begeistern mit ihrer monatelangen Blütenfülle, die ja nach Sorte rosa wie 'Ballerina', dunkelrot wie 'Red Damasque' oder weiß wie 'Alba' gefärbt sind. Die kleinen, grün oder leicht rötlich gefärbten Blättchen, die auf den ersten Blick an Heidepflanzen denken lassen, duften aromatisch, wenn man sie zwischen den Fingerspitzen zerreibt. Der botanische Name der Südseemyrte leitet sich aus dem Griechischen von "leptos" (dünn, fein) und "sperma" (Same) ab. Tatsächlich sind die Samen, die sich aus den unzähligen Blüten entwickeln, federleicht. Mit ihnen verbreiten sich die kleinen und von Natur aus dicht verzweigten, immergrünen Sträucher in ihrer neuseeländischen Heimat aus - und auch bei uns als zunehmend beliebtere Dauerblüher, die sich bei regelmäßigem Schnitt zu figurvollendeten Stämmchen formen können.
Für ihren lang andauernden Flor benötigen Südseemyrten benötigen eine konstante Bodenfeuchte, völliges Austrocknen tolerieren sie nicht, Hitze dagegen schon: Der sonnigste Platz auf der Südterrasse ist genau der richtige.
Qualität: Dauerblüher mit rosafarbenen oder roten Blüten; von Natur aus dicht wachsend; kleinbleibend; immergrün
Verwendung: von April bis Oktober im Freien in Topfgärten (Balkon, Terrasse, Garten) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in beheizbaren Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Südseemyrte - Leptospermum scoparium |
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Myrtaceae
- Herkunft
- Australien
- Blütezeit
- Dauerblüher
- Blütenfarbe
- mehrfarbig
- Wuchsform
- Baum
- Standort
- vollsonnig
- Überwinterungstemperatur
- 10 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- -5 °C
- Winterhärtezone
- 9
- Wuchshöhe
- 2 m
Das könnte Sie auch interessieren