Lagerstroemia indica 'Rosea' - Rosa Kreppmyrte | Kräuselmyrte |Indianerflieder | Indische Lagerströmie
Mit der Leuchtkraft ihrer Blütenrispen, die an den Enden der im gleichen Jahr herangewachsenen Zweige sitzen, zählen rosafarbene Kreppmyrten für Terrassengärten im mediterranen Stil zum Pflichtprogramm.
Kaum hat man auf dem Weg nach Süden die Alpen überquert, sind die Straßen bereits gesäumt mit Alleen von Kreppmyrten (Lagerstroemia indica) wie der Sorte 'Rosea'. Die kleinen Bäumchen oder mehrtriebigen Büsche sorgen jenseits wie diesseits der Alpen für spätsommerliche Blütenhöhepunkte. Je nach Wetter setzt der Flor mit den charakteristisch gekräuselten Blütenblättern bei uns im August oder September ein: mit leuchtenden Farben wie dem kräftigen Rosa der Sorte 'Rosea' in bis zu 20 cm hohen Rispen. Frost in Maßen macht den asiatischen Sommergrünen - sie stammen vermutlich nicht aus Indien, sondern aus China! - nichts aus. Man kann sie sogar im Garten in steinig-lehmige Böden auspflanzen. Frieren die Triebspitzen in strengen Wintern zurück, ist das völlig unproblematisch, da die Zweige ohnehin jährlich im März/April kräftig zurückgeschnitten werden sollten: Die Blüten bilden sich am Ende der einjährigen, d. h. im gleichen Jahr herangewachsenen Triebe. Qualität: mediterrane Klassiker mit üppiger Herbstblüte; attraktive Stämme mit abblätternder Rinde; pflegeleicht & anspruchslos
Verwendung: von März/April bis Oktober/November im Freien in Topfgärten (Balkon, Terrasse, Garten) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in ungeheizten Wintergärten; ausgepflanzt im Garten (mit Schutz)
Profi-Pflegetipps für Lagerstroemia indica - Kreppmyrte - Kräuselmyrte |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Lythraceae
- Herkunft
- Asien (mediterran)
- Blütezeit
- Herbst
- Blütenfarbe
- rosa
- Wuchsform
- Baum oder Strauch
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- 5 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- -15 °C
- Winterhärtezone
- 7
- Wuchshöhe
- 5 m
Das könnte Sie auch interessieren
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft: