- Nicht auf Lager

Australische Schirmpalmen (Livistona australis) sind einstämmigen Tropenpalmen mit runden, tief eingeschnittenen Wedel, deren Spitzen bei älteren Blättern elegant abknicken.
Australische Schirmpalmen (Livistonia australis), auch Livingstonpalmen oder Livistonien genannt, zählen zu den Fächerpalmen: Sie haben runde Wedel, deren Ränder zu etwa zwei Dritteln ihrer maximal 1 m Durchmesser eingeschnitten und dadurch in viele Spitzen aufgefaltet sind. Diese "knicken", wie für Schirmpalmen typisch, nach unten ab und geben den Kronen dadurch ein wasserfallartiges, fließendes Aussehen. Die Stämme sind im Vergleich zu anderen Fächerpalmen recht schlank, der jährlich Zuwachs ist moderat. In ihrer ostaustralischen Heimat wachsen diese Schirmpalmen in immerfeuchten Regenwäldern auf stets feuchtem Boden. Dementsprechend schätzen sie hierzulande sonnige bis teilsonnige Plätze bei regelmäßigen Wassergaben. Sie vertragen kurzzeitigen Frost - und von den diversen Livistona-Arten davon am meisten! Das ermöglicht eine kühle Überwinterung, z. B. in ungeheizten Wintergärten, nicht aber ein Auspflanzen im Garten. Als Kübelpflanzen kann man Australische Schirmpalmen dafür früh im Jahr ausräumen und muss sie erst spät im Herbst wieder einräumen. Alternativ hält man sie ganzjährig als attraktive Zimmergäste in Wohn- und Arbeitsräumen (z.B. Büros). Qualität: elegante Palmen mit abknickenden Blattspitzen; robust & pflegeleicht
Verwendung: von April bis Oktober im Freien auf Terrassen, Balkonen und im Garten mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in ungeheizten oder beheizten Wintergärten oder lichtreichen Wohnräumen und Büros
Profi-Pflegetipps für Livistona australis, L. chinensis, L. decipiens - Schirmpalmen |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren