

Der Azoren- oder Madeira-Jasmin (Jasminum azoricum) zeichnet sich durch immergrüne, dreifiedrige Blätter aus. Er stammt von den Azoren-Inseln, wo er wie hierzulande seine intensiv duftenden, reinweißen Blüten in rosafarbene Knospen hüllt. Klettertechnik: Schlinger.
Der Azoren- oder Madeira-Jasmin (Jasminum azoricum) zeichnet sich durch seine glänzenden, satt dunkelgrünen Fiederblätter aus, die den schmalblättrigen, eleganten Blüten eine ideale Bühne bereiten, auf der ihr Weiß noch weißer wirkt. Der Duft ist jasmintypisch und sehr intensiv. Wer die schlingenden Immergrünen regelmäßig schneidet, kann sie alternativ zu attraktiven Stämmchen erziehen. Qualität: intensiv duftende & weiße Blüten; wüchsige & dichte Kletterpflanzen für Sichtschutz & Spaliere; immergrün
Verwendung: von April bis Oktober im Freien in Topfgärten (Balkon, Terrasse, Garten) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in sporadisch beheizten Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Jasmin - Duftjasmin - Jasminum officinale - Jasminum azoricum - Jasminum polyanthum - Jasminum mesnyi - Jasminum x stephanense |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren