Cestrum elegans - Roter Hammerstrauch
Mit roten Blüten ist er (Cestrum elegans) der Klassiker unter den Hammersträuchern und sorgt bei reichen Wasser- und Düngergaben den ganzen Sommer und Herbst für dichte Blütenbüschel.
Rote Hammersträucher (Cestrum elegans) sind wirklich eine Wucht, was ihre Blühdauer anbelangt. Bei guter Pflege, sprich stetem Nachschub an Wasser und Dünger, bringen die wüchsigen Sträucher den ganzen Sommer über bis in den Herbst ihre bordeauxroten Blütenstände hervor - im Wintergarten sogar bis in die Wintermonate hinein. Ein jährlicher Rückschnitt am Ende der Winterruhe und bei Bedarf ein ein- bis zweimaliges Entspitzen langer Triebe, halten die Sträucher kompakt und in Form. Anders als die häufige, gärtnerische Praxis, behandeln wir unsere Pflanzen nicht mit Stauchungsmitteln und Blühhormonen, sondern lassen sie ihrer Natur entsprechend wachsen. Denn Sie als Kunde können zu Hause diese Behandlungen nicht weiterführen, so dass sich auch Exemplare, die sich im Gartencenter super-kompakt und überreich mit Blüten dekoriert präsentieren, nach wenigen Wochen ihrem natürlichen Habitus entsprechend entwickeln: gut, aber nicht überreich verzweigt, mit steten, aber nicht dicht an dicht sitzenden Blüten und mit einem kräftigen Zusatz. Qualität: Dauerblüher; große Blütenstände in Bordeauxrot; jährlich kräftiger Zuwachs
Verwendung: ab April/Mai draußen auf Balkon & Terrasse mit Überwinterung in Winterquartieren oder -gärten
Profi-Pflegetipps für Hammersträucher – Cestrum |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Technische Daten
- Familie
- Solanaceae
- Herkunft
- Südamerika
- Blütezeit
- Dauerblüher
- Blütenfarbe
- rot
- Wuchsform
- Strauch
- Standort
- überall
- Überwinterungstemperatur
- 10 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- 0 °C
- Winterhärtezone
- 9
- Wuchshöhe
- 3 m
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...