Hibiscus calyphyllus - Gelber Hibiskus | Sonnenhibiskus
Mit den violettbraunen Basalflecken am Grunde ihrer rapsgelben, 6-8 cm großen Blüten, schaut dieser afrikanische Hibiskus (Hibiscus calyphyllus) seinen Besitzern während des ganzen Sommers immer wieder tief in die Augen, in Wintergärten sogar rund ums Jahr.
Noch ohne gebräuchlichen, deutschen Namen zählt Hibiskus calyphyllus zu den gelbblühenden Vertretern seiner Zunft. Die Blütenblätter sind sattgelb gefärbt und mit einem großen, dunkelroten Basalfleck verziert. Sie sprießen in reicher Zahl an den Enden schlanker, bräunlich befilzter Triebe, die sich im März und bei Bedarf auch im Sommer auf das gewünschte Maß zurückschneiden lassen. Dem Flor, den schon Jungpflanzen dieser afrikanischen Hibiskus-Art präsentieren, tut der Schnitt keinen Abbruch, sondern fördert ihn. Ganzjährig warme Temperaturen und eine gleichmäßige Versorgung mit Wasser und Nährstoffen unterstützen das zügige Wachstum und helfen, die Blüte im Wintergarten sogar bis in die Wintermonate hinein zu verlängern.
Qualität: blühfreudige Sträucher, bereits junge Pflanzen blühfähig
Verwendung: ab Mai draußen auf Balkon & Terrasse; ganzjährig in beheizbaren Wintergärten oder lichtdurchfluteten Zimmern
Profi-Pflegetipps für Gelber Hibiscus – Hibiscus calyphyllus |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Malvaceae
- Herkunft
- Afrika
- Blütezeit
- Sommer
- Blütenfarbe
- gelb
- Wuchsform
- Kleinstrauch
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- 15 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- 0 °C
- Winterhärtezone
- 10
- Wuchshöhe
- 1.5 m
Das könnte Sie auch interessieren
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft: