

Mit fein gefiederten, akaziengleichen Blättern und zarten, duftenden Blüten, die den ganzen Sommer unablässig sprießen, ist der bewehrte Jerusalemdorn ein echter Sunny Boy aus Nordamerika für Ihren Winter- und Topfgarten zu Hause (Parkinsonia aculeata).
Der Jerusalemdorn (Parkinsonia aculeata) ist eine anspruchslose Rarität, die hierzulade sehr selten ist. Die einzelnen, gegenständig, angeordneten, gefiederten Blättchen sind so winzig klein, dass die runden bis schirmförmigen, bewehrten Kronen der kleinen Bäume und Sträucher sehr filigran wirken und reichlich Licht hindurchlassen. Im Sommer schmücken sich die teilimmergrünen Zweige über Monate mit hellgelben bis orangen, 2 cm großen Frühsommerblüten in großer Zahl, die süß nach Honig duften und somit gerne Schmetterlinge anziehen.
Qualität: duftende Blüten; filigrane Belaubung; eleganter Schattenspender
Verwendung: von April bis September/Oktober im Freien in Topfgärten (Balkon/Terrasse/Garten) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in unbeheizten Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Parkinsonia aculeata -Jerusalemdorn |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren