

Wer eine Palme sucht, die schon in jungen Jahren viel hermacht und schnell heranwächst, ist mit der Petticoat- oder Kalifornischen Washington-Palme und ihren großen Fächerwedeln bestens beraten, zumal die Stammbildung früh einsetzt. Robust und pflegeleicht (Washingtonia filifera).
Die Kalifornische Petticoat-Palme (Washingtonia filifera) stammt aus dem Südwesten der USA, wo sie natürlicherweise in den Oasen der (Halb-)Wüstengegenden vorkommen. Heute sind sie als Zierpflanzen nicht nur in den USA, sondern weltweit verbreitet, wo sie ihrer dicken Stämme und des zügigen Wachstums wegen geschätzt werden. Die Fächerwedel sind groß und rund, ihre Ränder nur zu etwa einem Drittel eingeschnitten und mit weißen, herabhängenden Fasern geschmückt. Sie stehen bei jungen Pflanzen gerade nach oben und beanspruchen dadurch wenig Grundfläche in Wintergärten, großen Innenräumen (z.B. Schwimmbädern), Wohnzimmern/Galerien, Geschäftsräumen (Büros) oder ab April/Mai im Freien auf der Terrasse. Der Kalifornischen Petticoatpalme wird eine etwas höhere Kältefestigkeit zugeschrieben als W. robusta, doch reicht auch ihre Frosthärte nicht für einen Dauerplatz in den Gärten hierzulande, sondern für einen Platz in ungeheizten Winterquartieren. Die Temperaturverträglichkeit ist nach oben offen und so können Petticoatpalmen auch in teil- oder dauergeheizten Räumen überwintern. Den Wasserbedarf einer Petticoatpalme darf man trotz ihrer Herkunft nicht unterschätzen: am Naturstandort haben sie Zugang zu wasserführenden Bodenschichten und sitzen nur scheinbar "auf dem Trockenen". Für die Kultur als Kübel- oder Wintergartenpflanze gilt deshalb: regelmäßig und kräftig wässern. Weitere Informationen zu den Petticoatpalmen finden Sie unter "Washingtonia robusta". Qualität: kräftige & dickstämmige Palmen; großblättrig & frischgrün gefärbt; hitze- und kälteverträglich; robust & pflegeleicht
Verwendung: von April bis Oktober im Freien auf Terrassen, Balkonen und im Garten mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in sporadisch geheizten oder beheizten Wintergärten oder lichtreichen Wohn- und Büroräumen
Profi-Pflegetipps für Washingtonia robusta, W. filifera - Petticoatpalme |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
Das könnte Sie auch interessieren