Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 21. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Osmanthus heterophyllus - Stachelblättrige Duftblüte
Das Flieder-Parfum dieser Duftblüten-Sträucher ist herber als das von Osmanthus fragrans, die Blattränder sind gezähnt, ohne dass man sich daran verletzen kann. Beide als Paar in den Garten oder ungeheizten Wintergarten gepflanzt, sind ein pflegeleichter Genuss, den sich keiner entgehen lassen sollte.
Auch die Stachelblättrige Duftblüte (Osmanthus heterophyllus) ist ein Parfumeur par excellence. Doch statt süßem Pfirsichduft bietet dieser immergrüne Strauch ab dem Spätsommer weiße Blüten mit einem intensiven Fliederaroma. Ein zusätzlicher Pluspunkt der von Natur aus dicht wachsenden Kronen sind ihre vielgestaltigen Blätter (=heterophyllus), die mal ganzrandig glatt, mal gezähnt wie eine Stechpalme sind - daher der englische Name Hollyleaf Osmanthus - und für Schädlinge gänzlich uninteressant. Ihre Kältetoleranz erlaubt es ohne Weiteres ein Auspflanzen im Garten auf halbschattigen, nährstoffreichen, nicht austrocknenden Böden. Gemeinsam mit O. fragrans sind beide ein tolles Paar für alle Gärten, die das Besondere und zugleich Pflegeleicht suchen und hiermit finden.
Qualität: Duftsträucher mit intensivem Blütenparfüm; dichtwüchsig & immergrün; robust & kältetolerant
Verwendung: von März/April bis Oktober/November im Freien in Topfgärten (Balkon, Terrasse, Garten) mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in ungeheizten Wintergärten; ausgepflanzt im Garten
Profi-Pflegetipps für Osmanthus fragrans, O. heterophyllus, O. x burkwoodii - Duftblüten |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++ Standort im Sommer: Duftblüten (Osmanthus) vollsonnig bis halbschattig stellen, die Standortvarianz ist sehr hoch, sogar schattige Lagen werden toleriert. Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Oleaceae
- Herkunft
- Asien (mediterran)
- Blütezeit
- Herbst
- Blütenfarbe
- weiß
- Duft
- Blütenduft
- Wuchsform
- Strauch
- Standort
- überall
- Überwinterungstemperatur
- 5 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- -15 °C
- Winterhärtezone
- 7
- Wuchshöhe
- 3 m
Das könnte Sie auch interessieren