- Nicht auf Lager
Der nächste Versandtag ist am Dienstag, 28. Januar 2025.
Witterungsbedingt kann es sein, dass der Versand von Bestellungen mit temperatursensitiven Pflanzen verschoben werden muss.
Trachelospermum asiaticum - Gelber Sternjasmin
Der Duft dieses weniger bekannten Sternjasmins steht seinem weißblütigen Vetter in nichts nach, nur sind seine Blüten hellgelb und er verträgt unserer Erfahrung nach einige Frostgrade mehr, bevor sich seine Blätter zum Schutz rot, im Frühling wieder grün färben (Trachelospermum asiaticum).
Der Duft des Gelben Sternjasmins (Trachelospermum asiaticum) mit seinem hellgelbem Flor ist genauso intensiv wie der seines weiß blühenden Bruders (T. jasminoides) und entführt sie mit seinen Parfümwolken in die Welt des Orients. Die immergrün beblätterten, rötlichbraunen Triebe können entweder als Schlinger an Kletterhilfen empor geleitet, oder als Bodendecker in Beeten eingesetzt werden. Hier bilden Sternjasmine selbst im Schatten dichte Teppiche, die keinen Unkraut-Aufwuchs zulassen. Da Sternjasmine langsam, aber stetig heranwachsen, ist kein regelmäßiger Schnitt notwendig. Gelegentlich sollte man die Triebe an die Kletterhilfen heranleiten und befestigen. Wie für den weißen Sternjasmin ist auch für die gelbblühende Art ein Stammplatz im Garten möglich, wenn man die immergrünen Triebe vor der Wintersonne schützt. Wir haben bisher sogar eine leicht höhere Kältetoleranz des gelben gegenüber dem weißen Sternjasmin festgestellt.
Qualität: intensiver Blütenduft der gelben Radblüten; lange Blütezeit; langsam heranwachsende Kletterpflanze für Sichtschutz & Spaliere & Bodendecker; immergrün & pflegeleicht
Verwendung: von März bis November in Töpfen im Freien auf Balkonen & Terrassen; ganzjährig in unbeheizten oder sporadisch beheizten Wintergärten; ausgepflanzt im Garten (mit Winterschutz)
Profi-Pflegetipps für Trachelospermum jasminoides, T. asiaticum - Sternjasmin |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Datenblatt
- Familie
- Apocynaceae
- Herkunft
- Asien (mediterran)
- Blütezeit
- Dauerblüher
- Blütenfarbe
- gelb
- Duft
- Blütenduft
- Wuchsform
- Kletterpflanze
- Standort
- überall
- Überwinterungstemperatur
- 12 (±10)°C
- Minimaltemperatur
- -15 °C
- Winterhärtezone
- 7
- Wuchshöhe
- 4 m
Das könnte Sie auch interessieren