- Nicht auf Lager










Die überreiche, dottergelbe und dufte Blüte ist beim Vogelaugenbusch (Ochna serrulata) nur das spätwinterliche Vorspiel für die schwarzen Beeren (=Nase) auf roten Kelchen (= Ohren), die an das Gesicht von Micky-Maus erinnern.
Das Auffälligste an diesen pflegeleichten Kleinsträuchern sind ihre namensgebenden Früchte, bei denen glänzend schwarze Beeren auf langen, leuchtend roten Kelchspitzen sitzen und wie Nasen mit großen Ohren aussehen. Dieser ungewöhnliche wie auffällige Schmuck hat ihnen die Namen "mickey-mouse-plant" (Mickey-Maus-Pflanze) und "bird's eye bush" (Vogelaugenbusch) eingetragen. Die deutsche Namensgebung Sägeblättrige Nagelbeere vermag die Attraktivität der Art in keinem Fall widerzuspiegeln. Denn der Schmuck beginnt schon viel früher, nämlich mit den gelben, stark duftenden Blüten, die im Topfgarten auf dem Balkon oder der Terrasse im Frühjahr (April/Mai), im Wintergarten schon im Winter (Februar/März) einsetzen. Schon junge Pflanzen zeigen sich ausgesprochen reichblütig. Da die natürliche Verzweigung sehr gut ist, kommt man bei der Pflege ohne Schnitt aus, nicht zuletzt auch deshalb, weil einem die Kleinsträucher auch im Alter nie über den Kopf wachsen und wegen ihrer großen Temperaturtoleranz im Winter sowohl in kühlen als auch zimmerwarmen Quartieren stehen können. Qualität: intensiv duftende Blüten, von Jugend an sehr reichblütig; farbenfrohe & außergewöhnliche Fruchtstände; kleinbleibend
Verwendung: ab April/Mai draußen auf Balkon & Terrasse mit Winterquartier in kühlen oder warmen Winterquartieren oder -gärten; ganzjährig in beheizten Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Mickey-Maus-Pflanze, Vogelaugenbusch – Ochna serrulata |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...