Michelia alba - Weiße Michelia | Weiße Champaka
Wer einen guten Riecher hat, wird der weiß blühenden Champaka (Michelia alba) einen Stammplatz in seinem Wintergarten widmen. Ihr Duft ist edel, ihre Form elegant, die Blattfarbe frühlingsfrisch, die Gesamtkomposition ein Gedicht.
Sie hatten es bestimmt schon einmal mit der Weißen Champaka (Michelia alba) zu tun. Denn ihre Blüten werden gern zum Aromatisieren hochwertiger Grüner Tees verwendet oder zu ätherischen Ölen destilliert, die in der Aromatherapie Verwendung finden oder einfach nur für exotischen Duft in den eigenen vier Wänden sorgen. Wer die intensiv süß-blumig duftenden Blüten selbst live erleben möchte, legt sich eine Pflanze zu, die sowohl in Wintergärten als auch vor sehr hellen Fensterfronten gedeiht. Trotz ihrer tropischen Herkunft sind die Duftwunder weniger heikel, als man annehmen mag. Und: Sie blühen bereits als sehr junge Pflanzen!
Qualität: intensiver Blütenduft, wegen seiner ätherischen Öle weltweit geschätzter Blütenbaum/-strauch
Verwendung: ganzjährig in beheizbaren Wintergärten
Profi-Pflegetipps für Parfume Tree, Champaka – Michelia champaka - Michelia alba |
+++ Hilfe bei der Pflege im Topf, als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, im Wintergarten oder im Garten +++ Ausführliche Pflege-Beschreibung von FLORA TOSKANA +++
Kompetenz rund um die Welt exotischer Pflanzen: |
Technische Daten
- Familie
- Magnoliaceae
- Herkunft
- Asien (mediterran)
- Blütezeit
- Sommer
- Blütenfarbe
- weiß
- Duft
- Blütenduft
- Wuchsform
- Baum oder Strauch
- Standort
- sonnig
- Überwinterungstemperatur
- 15 (±5)°C
- Minimaltemperatur
- 0 °C
- Winterhärtezone
- 10
- Wuchshöhe
- 3 m
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...